99,00 €*
% UVP 119,00 €* (16.81% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-7 Tage
- Kostenloser Versand (*ab 150 €)
- schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Streifengecko (Gekko vittatus) – Merkmale & Aussehen
Der Streifengecko (Gekko vittatus) ist ein schlanker Gecko, der eine Gesamtlänge von bis zu 30 cm erreichen kann (davon macht der Schwanz etwas mehr als die Hälfte aus). Auffällig ist der weiße Längsstreifen, der sich von der Schwanzbasis über den Rücken bis zum Kopf zieht und sich hinter den Augen verzweigt. Auch der Schwanz zeigt weiße Querbänder (bei einem regenerierten Schwanz fehlen diese Querbänder). Die Grundfärbung des Streifengeckos reicht üblicherweise von gelblichbraun bis grünlich-gelb; gelegentlich kommen auch rot- oder dunkelbraune Tiere vor. Manche Exemplare besitzen zwei Längsstreifen, andere haben einen nur sehr schwachen Streifen oder sind sogar ganz ohne Streifen. Diese Merkmale verleihen dem Streifengecko ein faszinierendes Aussehen.
Verbreitung und Lebensraum
Gekko vittatus stammt ursprünglich aus Südostasien. Seine natürliche Verbreitung reicht von Indonesien (östlich von Java, darunter Inseln wie Halmahera und Morotai) über Neuguinea bis in umliegende Teile Ozeaniens. Der nachtaktive Streifengecko bewohnt in der Natur vor allem Bäume, Palmen und Bananenstauden. Dabei klettert er geschickt im Pflanzenbewuchs umher. In vielen Regionen hat er sich zudem als Kulturfolger etabliert und findet sich auch an Häusern oder Hütten.
Haltung und Terrarium
Die Haltung des Streifengeckos gilt als relativ unkompliziert, wenn die Grundanforderungen erfüllt sind. Wichtig ist ein ausreichend großes, eher hohes Terrarium, da diese Art baumbewohnend ist. Für ein Paar empfehlen sich Maße von mindestens 80 × 50 × 100 cm (B×T×H). Die Terrarienwände können mit Naturkork beklebt werden, und Korkröhren bieten ideale Verstecke. Eine oder mehrere Kletterpflanzen (z.B. Epipremnum/Scindapsus) sorgen für zusätzliche Klettermöglichkeiten.
Das Klima im Terrarium sollte warm und feucht sein:
- Temperatur: Tagsüber 24–28 °C (örtlich bis 30–32 °C), nachts etwa 18–20 °C.
- Luftfeuchtigkeit: 60–80 %, erreicht durch regelmäßiges Besprühen (z.B. morgens und abends).
- Terrariengröße: Mindestens 80 × 50 × 100 cm (B×T×H) für ein Paar; höher ist besser als breit (baumbewohnende Art).
- Ausstattung: Korkrückwände und Korkröhren als Verstecke. Holzäste und Pflanzen (z.B. Epipremnum/Scindapsus) zum Klettern.
- Verhalten: Nachtaktiv und baumbewohnend; in der Heimat oft auch an Hauswänden zu finden.
- Fortpflanzung: Weibchen kleben mehrmals im Jahr je zwei Eier an geeignete Untergründe.
- Ernährung: Lebendfutter in passender Größe (z.B. Heimchen, Grillen, Heuschrecken). Gelegentlich werden weiche Zusätze wie Joghurt oder Früchtebrei angenommen.
Der Streifengecko (Gekko vittatus) ist durch sein auffälliges Streifenmuster ein attraktiver Terrarienbewohner. Bei einer artgerechten Einrichtung und Pflege ist diese Art relativ pflegeleicht und kann auch Anfängern Freude bereiten.
Anmelden
Produktsicherheitsinformationen
Herstellerinformationen
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de
Informationen zur verantwortlichen Person
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de
 
                                                                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
