Leopardgecko - Kronengecko - Taggecko - Knopfschwanzgecko und co.
Neben unseren eigenen Leopardgecko Nachzuchten bieten wir eine Große Auswahl Taggecko, Kronengecko, Knopfschwanzgecko und anderen Arten bestens für Terrarien Einsteiger geeignet, gesund und futterfest direkt vom Reptilienzüchter. Viele Arten der Phelsumen erfreuen sich aufgrund Ihrer Farbenvielfalt sehr großer beliebtheit. Aber auch die handzahmen Correlophus- Kronengeckos haben vor Jahren bereits den Siegeszug in die Herzen der Terrarianer geschafft.
Die kleinen australischen Nephrurus- Knopfschwanzgeckos, sind eine wahnsinnig faszinierende Gecko Art, Nacht aktiv graben einige Arten dieser Gattung Ihre eigenen Wohnhöhlen. Aber wahrscheinlich bleibt der Eublepharis macularius der Leopardgecko wohl der beliebteste Gecko der Welt. Aber auch alle anderen Gecko Arten werden bei uns häufig gehalten, wie der Jungferngecko, Streifengecko oder der Gecko gecko- (Tokeh), oder die Miniatur Ausgaben Stenodactylus oder Diplodactylus. Sie sind auf der Suche nach einem anderen Gecko, rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail, wir finden den richtigen Gecko bei einem unserer Reptilienzüchter für Sie.
Die Verbreitung und Lebensräume der Geckos
Die Familie Gekkonidae ist sehr vielfältig, und diese Terrarientiere sind auf der ganzen Welt verbreitet. Geckos (Gekkonidae) gehören zu der Familie der Schuppenkriechtiere (Squamata). Kriechtiere bewohnen unseren Planeten bereits seit schätzungsweise 50 Millionen Jahren. Geckos sind überaus anpassungsfähig und deshalb in verschiedensten Lebensräumen beheimatet. Im Regenwald auf großen Bäumen, in Gebirgen oder in Wüsten graben Geckos eigene Höhlen. Geckos haben es zu einer enormen Artenvielfalt gebracht, sie bewohnen nahezu alle Kontinente der Erde. Die Gekkonidae umfassen ca. 100 Gattungen, welche ca. 1.200 verschiedene Arten beinhalten.
Einige Arten sind echte Kletterkünstler
Wenn man von Geckos hört, fallen einem bestimmt sofort die Haftlamellen ein, mit denen sich einige Geckoarten fortbewegen. Als hätten sie Klebstoff an ihren Füßen können manche Geckos sogar vertikal Glas hinauflaufen. Sie klettern der Schwerkraft trotzend Wände und Decken hoch, dass so bestimmt auch Spiderman neidisch werden könnte.
Perfekt ausgestattet
Ein bekanntes Merkmal vieler Geckos ist die Möglichkeit, bei Gefahr den Schwanz abzuwerfen. So haben Geckos immer noch eine Fluchtmöglichkeit wobei der Jäger sich nur, mit dem abgeworfenen und zappelndem Schwanz beschäftigt. Passiert dies im Terrarium, keine Angst, das macht dem Gecko nichts aus. Der Schwanz wächst schnell wieder nach, wird jedoch optisch nicht wieder ganz so, wie er vorher aussah. Wichtig ist es den Gecko aber ausgiebiger als zuvor zu füttern, denn dem Gecko fehlt nun die Fettreserve, aus dem abgeworfenem Schwanz.
Was fressen Geckos?
Geckos ernähren sich überwiegend von Futterinsekten wie Steppengrillen, Heimchen, Heuschrecken, Mehlwürmern oder Schaben. Diese Futtertiere müssen Sie vor der Verfütterung bei allen Arten unbedingt mit einem Vitamin- und Mineralstoffpräparat supplementieren. Wir führen eine riesige Auswahl geeigneter Produkte. Doch auch Fruchtbrei von Repashy wird von manchen Arten sehr geschätzt und von Kronengeckos und Phelsumen, heiß geliebt.
Ebenfalls wichtig zu wissen!
Die Artenvielfalt in dieser Reptilien Familie ist so groß und umfangreich, dass Sie sich, bevor Sie sich einen Gecko zulegen, zwingend über dessen natürlichen Lebensraum und die notwendigen Haltungsanforderungen informieren müssen. Besuchen Sie uns doch in unserem Terraristikshop, wir beraten Sie gerne umfassend.
Der Leopardgecko ist zwischen Irak und Nordwestindien beheimatet. Dort bewohnt er Steppen und Felswüsten, zum Teil auch das Grasland. Durch seine tolle Zeichnung sowie ein scheinbar ständiges Lächeln im Gesicht wirkt der Leopardgecko bereits auf den ersten Blick sehr sympathisch.