Kostenloser Versand (*ab 150 €)
*schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kaufen vom Experten
Hotline 0211 7591154

Creamsicle Tessera Kornnatter

148,00 €*

Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail

Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer: PG-CT-0825
Lieferzeit 5-7 Tage
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand (*ab 150 €)
  • schneller Versand
  • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
Produktinformationen "Creamsicle Tessera Kornnatter"

Creamsicle Tessera Kornnatter von Franks Originals –

 

Eine auffällige und pflegeleichte Schlange aus deutscher Nachzucht 2025. Diese Kornnatter besticht durch ihre einzigartige creme-orange Färbung mit charakteristischem Streifenmuster und ihr ruhiges, neugieriges Wesen. Als gesunde, futterfeste Nachzucht eignet sie sich ideal für Einsteiger in die Terraristik und bereichert jedes Terrarium mit ihrer lebendigen Präsenz.

  • Alter: Deutsche Nachzucht 2025
  • Größe: ca. 25–30 cm
  • Herkunft: USA

Haltung

Terrariumgröße und Einrichtung

Für eine junge Creamsicle Tessera Kornnatter von ca. 25 cm Länge kann anfangs ein Terrarium von etwa 60×30×30 cm genügen, doch langfristig sollte für das adulte Tier ein größeres Terrarium eingeplant werden (mindestens ca. 100×50×50 cm L×B×H). Wichtig ist eine ausbruchsichere Terrarienbelüftung und -abdeckung, da Kornnattern als geschickte Entkommer gelten. Als Bodengrund eignen sich z. B. Terrarienerde, Kokoshumus oder Holzspäne, die überwiegend trocken gehalten werden sollten. Zur Einrichtung gehören mehrere Verstecke (mindestens je eine Höhle im warmen und kühlen Bereich), ein flacher Wassernapf, der groß genug zum Baden ist, sowie stabile Kletteräste und Pflanzen (echt oder künstlich) für Deckung. Besonders ein feuchtes Moospolster oder eine Wetbox im Terrarium hat sich bewährt, damit die Schlange bei Bedarf erhöhte Luftfeuchtigkeit aufsuchen kann – etwa während der Häutung.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Ein Temperaturgefälle im Terrarium ist essenziell: Die wärmere Seite sollte tagsüber bei ca. 26–30 °C liegen, mit einem lokalen Wärmespot von bis zu 32 °C, unter dem sich die Kornnatter bei Bedarf aufwärmen kann. Die kühlere Seite darf Raumtemperatur (ca. 20–22 °C) haben, insbesondere nachts kann die Temperatur auf diese Werte absinken. Nachts sind keine zusätzlichen Heizungen nötig, ein natürlicher Temperaturabfall fördert das Wohlbefinden. Die Luftfeuchtigkeit sollte moderat sein – tagsüber etwa 50–60 % und nachts leicht höher (bis ca. 70 %). Vermeiden Sie dauerhaft hohe Feuchtigkeit oder Staunässe im Bodengrund, da dies zu gesundheitlichen Problemen (z. B. Hautinfektionen) führen kann. Gelegentliches Besprühen und das bereits erwähnte feuchte Versteck reichen aus, um die benötigte Feuchte zu gewährleisten, besonders in der Häutungsphase.

Einzel- oder Gruppenhaltung

Kornnattern sind von Natur aus Einzelgänger und fühlen sich allein gehalten völlig wohl. Eine Einzelhaltung wird besonders Anfängern empfohlen, da so Fressverhalten und Gesundheit des Tieres besser überwacht werden können. Prinzipiell ist auch eine Gruppenhaltung möglich – etwa die Vergesellschaftung mehrerer Weibchen oder eines Männchens mit ein bis zwei Weibchen – sofern ausreichend Platz und Versteckmöglichkeiten vorhanden sind. In diesem Fall sollte das Terrarium entsprechend größer dimensioniert werden (pro weiterem Tier ca. 20 % mehr Grundfläche). Wichtig: Bei gemeinsamer Haltung müssen die Tiere ähnlich groß sein, und während der Fütterung sollten die Schlangen getrennt werden, um Stress und Futterneid oder Versehentliches Verschlingen eines Partnertieres zu vermeiden. Insgesamt ist die Haltung eines einzelnen Exemplars unkomplizierter und für das Tier in keiner Weise nachteilig.

Fütterung

Geeignete Futtertiere

Die Creamsicle Tessera Kornnatter ernährt sich, wie alle Kornnattern, ausschließlich carnivor. Hauptnahrung sind geeignete kleine Wirbeltiere, vornehmlich Nagetiere. Jungtiere fressen in der Regel neugeborene Mäuse (Pinkies), während halbwüchsige und ausgewachsene Kornnattern entsprechend größere Mäuse oder junge Ratten erhalten können. In Ausnahmefällen nehmen Kornnattern auch Küken oder kleine Eidechsen, doch als Futtertiere haben sich Mäuse aufgrund ihrer Verfügbarkeit und Nährwertes bewährt. Achten Sie darauf, dass das Beutetier maximal so dick ist wie der breiteste Körperdurchmesser der Schlange, um ein problemloses Herunterschlingen und Verdauen zu gewährleisten.

Fütterungsrhythmus

Der Fütterungsintervall richtet sich nach Alter und Größe der Schlange. Generell gilt:

  • Jungtiere: alle 5–7 Tage füttern (kleine Mäuse/Pinkies)
  • Halbwüchsige: alle 7–14 Tage füttern (größere Frostmäuse)
  • Adulte Tiere: etwa alle 2–4 Wochen füttern (ausgewachsene Mäuse oder vergleichbare Beute)

Nach der Fütterung sollte man der Kornnatter mindestens 2–3 Tage Ruhe gönnen und sie nicht herausnehmen, damit sie ungestört verdauen kann. Falls Ihre Kornnatter Anzeichen einer bevorstehenden Häutung zeigt (trübe Augen, matte Hautfarbe), pausieren Sie in dieser Zeit mit dem Füttern, da viele Schlangen in der Häutungsphase die Nahrungsaufnahme verweigern. Kurz nach erfolgreicher Häutung können Sie den Fütterungsrhythmus wie gewohnt fortsetzen.

Frostfutter

Im Terraristik-Hobby hat es sich durchgesetzt, Frostfutter (gefrorene Futtertiere) anstelle von Lebendfutter zu verwenden. Unsere Nachzuchten sind bereits an Frostfutter gewöhnt und nehmen dieses gierig an. Bei der Verfütterung von aufgetauten Mäusen oder Ratten sollten Sie einige Grundregeln beachten: Lassen Sie das gefrorene Futtertier schonend auftauen und erwärmen Sie es auf Körpertemperatur (z. B. in einem warmen Wasserbad), damit die Schlange es als Beute erkennt und problemlos verdauen kann. Verwenden Sie zum Anbieten des Futters stets eine Futterpinzette oder -zange – so verhindern Sie, dass die Kornnatter Ihre Hand mit Futter verwechselt, und minimieren das Verletzungsrisiko für Mensch und Tier. In der Regel akzeptieren Kornnattern Frostfutter sehr zuverlässig, was die Fütterung unkompliziert und planbar macht. Lebendfütterung ist somit nicht erforderlich und auch aus Tierschutzgründen weniger empfohlen.

Besonderheiten der Farbform Creamsicle Tessera

Farbmerkmale

Die Creamsicle Tessera Kornnatter zeichnet sich durch ihr außergewöhnliches Farb- und Zeichnungsmuster aus. Diese Farbvariante ist eine Kombination aus der Creamsicle-Grundfarbe – einem hellen, cremigen Orange – und dem Tessera-Zeichnungsgen, das ein längs verlaufendes Streifenmuster hervorruft. Über den Rücken erstreckt sich ein breiter, rötlich-orangefarbener Streifen, der von unregelmäßigen seitlichen Musterelementen begleitet wird. Im Vergleich zu normal gefärbten Kornnattern fehlen der Creamsicle (amelanistischen) Variante die schwarzen Pigmente, was zu den leuchtend roten Augen und der insgesamt sehr hellen, kontrastreichen Erscheinung führt. Jungtiere haben oft noch etwas blassere Farben; diese intensivieren sich meist nach den ersten Häutungen, sodass das Tier im Erwachsenenalter eine brillante Orange-Creme-Färbung aufweist, die an das namensgebende sahnig-orange „Creamsicle“-Eis erinnert.

Verhalten

Kornnattern gelten allgemein als ruhig und neugierig, und die Creamsicle Tessera bildet hier keine Ausnahme. Diese Schlange verbringt einen Großteil des Tages verborgen in ihren Verstecken oder eingerollt unter der Einrichtung, wird jedoch in der Dämmerung und Nacht aktiv. In den Abendstunden erkundet sie gerne ihr Terrarium, klettert auf Ästen und sucht nach Futter. Im Umgang mit dem Halter zeigt die Kornnatter ein eher sanftes Temperament: Bereits nach kurzer Eingewöhnungszeit werden die meisten Exemplare handzahm und lassen sich problemlos aus dem Terrarium nehmen. Jungtiere können anfangs etwas schreckhaft oder flink sein, beruhigen sich aber mit regelmäßig vorsichtigem Handling. Aggressives Verhalten oder Abwehrbisse kommen bei Kornnattern nur selten vor – meist nur, wenn das Tier grob bedrängt wird oder Futter mit der Hand verwechselt.

Eignung für Anfänger

Die Creamsicle Tessera Kornnatter ist aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit und Gutmütigkeit hervorragend für Anfänger in der Schlangenhaltung geeignet. Diese Art ist robust und verzeiht auch kleine Haltungsfehler, solange Grundbedürfnisse wie Wärme, Versteckmöglichkeiten und frisches Wasser erfüllt werden. Kornnattern haben ein friedfertiges Wesen und eine handliche Größe – selbst adulte Tiere werden mit etwa 120–150 cm nicht zu groß und lassen sich gut händeln. Einsteiger schätzen besonders, dass Kornnattern zuverlässige Fresser sind (vor allem bei Nachzuchttieren, die schon an Frostfutter gewöhnt sind) und keine spezialisierten Futterbedürfnisse haben. Auch die Nachzucht im Hobby ist relativ unkompliziert, was die Beliebtheit dieser Art zusätzlich steigert. Als zukünftiger Halter sollten Sie sich zwar der langfristigen Verantwortung bewusst sein (Kornnattern können 15 Jahre und älter werden), doch in Summe bekommen Sie mit dieser Farbvariante ein faszinierendes und gleichzeitig anfängerfreundliches Reptil.

Erleben Sie selbst die Faszination der Creamsicle Tessera Kornnatter – dieses farbenprächtige und freundliche Reptil wird Ihr Terrarium bereichern und Ihnen viele Jahre Freude an der Terraristik schenken.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktsicherheitsinformationen

Herstellerinformationen

  • Name: Der Terraristikladen
  • Straße: Kölnerstr. 149
  • PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Land: Deutschland
  • E-Mail: info@terraristikladen.de
  • Webseite: https://www.terraristikladen.de

Informationen zur verantwortlichen Person

  • Name: Der Terraristikladen
  • Straße: Kölnerstr. 149
  • PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Land: Deutschland
  • E-Mail: info@terraristikladen.de
  • Webseite: https://www.terraristikladen.de

Zubehör Artikel

Tipp
Exo Terra Snake Bedding
Exo Terra Snake Bedding - Der Ideale Bodengrund für Ihr Schlangen-Terrarium Produktbeschreibung Das Exo Terra Snake Bedding ist der perfekte Bodengrund für Ihr Schlangen-Terrarium. Dieser extrem weiche und biologisch abbaubare Terrariengrund aus nachhaltigem Holz ist speziell für die Bedürfnisse von Schlangenhaltern entwickelt worden. Staubfrei und gründlich gereinigt, bietet er eine sichere Umgebung für Ihre Reptilien. Hochwertige Eigenschaften für Optimale Terrarienbedingungen Staubfrei: Minimiert Atemwegsprobleme und sorgt für eine saubere Umgebung. Extrem weich: Ideal für empfindlichere Arten und gerade geschlüpfte Jungtiere. Äußerst absorbierend: Mit einer Absorptionsrate von 3:1 gewährleistet es eine hervorragende Feuchtigkeitskontrolle. Wärmebehandelt: Eliminiert potenzielle Verunreinigungen durch Bakterien. Geruchsabsorbierend: Trägt zu einer frischen und hygienischen Umgebung im Terrarium bei. Anwendung und Pflege Verteilen Sie den Bodengrund in einer gleichmäßigen Schicht von 2-3 cm auf dem Terrarienboden. Die 100% natürlichen Holzfasern ermöglichen es den Reptilien, sich ganz natürlich fortzubewegen. Reinigen Sie das Substrat punktuell täglich und wechseln Sie es nach Bedarf alle 8 Wochen vollständig aus. Geeignet für eine Vielzahl von Schlangenarten Das Exo Terra Snake Bedding ist ideal für eine Vielzahl von Schlangenarten wie Boas, Königspythons, Kornnattern und Hakennasennattern. Die Liste der Schlangen, für die dieser Terrariengrund geeignet ist, ist nahezu endlos. Spezifikationen Inhalt: 8.8 Liter Vertrauen Sie auf die Qualität von Exo Terra, einem führenden Hersteller in der Terraristik. Mit dem Exo Terra Snake Bedding schaffen Sie eine sichere und komfortable Umgebung für Ihre Schlangen.

Inhalt: 8.8 Liter (0,67 €* / 1 Liter)

Ab 5,90 €*
Heatpanel Terrarienheizung 70 Watt 31 x 41 cm
W/G: 70 Watt 31 x 41 cm
Heatpanel Terrarienheizung 70 Watt 31 x 41 cm von Franks Originals Entdecken Sie die Heatpanel Terrarienheizung von Franks Originals, die perfekte Lösung für eine effektive und sichere Beheizung Ihres Terrariums. Dieses innovative Heizpanel ist speziell für die Montage an der Terrarium-Decke konzipiert und bietet eine ideale Möglichkeit, natürliche Wärmepunkte für Ihre Reptilien zu schaffen. Optimale Wärmequelle für Schlangen und andere Reptilien Die Heatpanel Terrarienheizung ist besonders geeignet für Schlangen, wie z.B. Baumpythons, da sie feuchtigkeitsbeständig ist und problemlos oberhalb eines Liegeplatzes montiert werden kann. Mit einer Oberflächentemperatur von bis zu 70°C sorgt das Heatpanel für eine gleichmäßige und zuverlässige Wärmeverteilung. Einfache Montage und Steuerung Vier vorgefertigte Bohrlöcher ermöglichen eine kinderleichte Montage. Kompatibel mit Steuergeräten wie dem Lucky Reptile Thermo Control Pro II oder dem Exo Terra Thermostat für präzise Temperaturregelung. Hochwertige Verarbeitung und Materialien Die Heatpanel Terrarienheizung besticht durch ihre robuste Bauweise. Das Oberteil besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff, während die Wärmefläche aus beschichtetem Aluminium gefertigt ist. Die hochwertige Verarbeitung garantiert einen störungsfreien Einsatz in Ihrem Terrarium. Technische Spezifikationen Leistung: 70 Watt Abmessungen: 31 x 41 cm Zuleitungslänge: 180 cm Erleben Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit der Heatpanel Terrarienheizung von Franks Originals und schaffen Sie ein optimales Klima für Ihre Reptilien. Erhältlich in verschiedenen Wattagen und Größen, um den individuellen Bedürfnissen Ihres Terrariums gerecht zu werden.

Inhalt: 1 Stück (63,90 €* / 1 Stück)

Varianten ab 49,90 €*
Ab 59,99 €*
Tipp
Iso Terrarium Basic
Iso Terrarium Basic von Lucky Reptile – Das Perfekte Kunststoffterrarium für Ihre Reptilien Entdecken Sie das Iso Terrarium Basic von Lucky Reptile, ein hochwertiges Terrarium aus Kunststoff, das speziell für die artgerechte Haltung von Reptilien und Amphibien entwickelt wurde. Dieses Terrarium vereint Stabilität, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit in einem Produkt. Hochwertiges Material und einfache Reinigung Das Iso Terrarium Basic besteht aus einem stabilen Kunststoffkorpus mit einer strapazierfähigen und kratzfesten Oberfläche. Das lebensmittelechte Material sorgt dafür, dass keine gefährlichen Ausdünstungen für Tier und Mensch entstehen. Zudem lässt sich das Terrarium leicht reinigen, da Reinigungs- und Desinfektionsmittel rückstandslos entfernt werden können. Praktisches Design für optimale Terrarienhaltung Die beiden Sockel im Frontbereich bieten ausreichend Höhe für den Bodengrund und verstecken Lampen elegant im oberen Bereich. Ideale Lüftungsflächen gewährleisten eine ausreichende Frischluftzufuhr für eine gesunde Terrarienhaltung. Das Terrarium kann beim Zusammenbau mit Silikon wasserdicht gemacht werden. Zwei Schiebescheiben bieten perfekten Durchblick und sichern Ihre Terrarientiere ausbruchssicher. Kinderleichte Montage Die Montage des Iso Terrarium Basic ist kinderleicht und erfordert keine handwerklichen Vorkenntnisse. Wir liefern das Terrarium zerlegt in einem handlichen Paket, bereit für Ihre einfache Montage. Verfügbare Größen 80 x 50 x 50 cm – 12 kg 100 x 50 x 60 cm – 16 kg 120 x 50 x 50 cm – 18 kg 120 x 60 x 80 cm – 27 kg Wählen Sie das Iso Terrarium Basic in der passenden Größe für Ihre Bedürfnisse und profitieren Sie von einem Terrarium, das Funktionalität und Design perfekt kombiniert.

Inhalt: 1 Stück (194,95 €* / 1 Stück)

Ab 194,95 €*
Tipp
Halogen Heat Lamp
Arcadia Halogen Heat Lamp - Optimale Terrarienbeleuchtung für Reptilien Die Arcadia Halogen Heat Lamp ist eine spezialisierte Tageslicht-Wärmelampe, die speziell für die Reptilienhaltung entwickelt wurde. Diese hochwertige Lampe erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen an Licht- und Wärmezufuhr in Terrarien und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Glühbirnen und anderen Beleuchtungslösungen. Hervorragende Licht- und Wärmeleistung Die Arcadia Halogen Heat Lamp zeichnet sich durch ihre überragende Licht- und Wärmeleistung aus. Reptilien, als poikilotherme Tiere, sind auf externe Wärmequellen angewiesen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Diese Lampe liefert intensive Wärmestrahlung, die es den Tieren ermöglicht, ihre Körpertemperatur effektiv zu steuern und ihre physiologischen Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig sorgt die hohe Lichtleistung dafür, dass das Terrarium hell und lebendig erscheint, was das Wohlbefinden der Tiere fördert. Exzellente Farbwiedergabe Ein weiteres herausragendes Merkmal der Arcadia Halogen Heat Lamp ist ihre ausgezeichnete Farbwiedergabe. Reptilien verlassen sich oft auf Farbsignale zur Partnersuche, Kommunikation oder Tarnung. Eine realistische Farbwiedergabe unterstützt das natürliche Verhalten der Tiere und trägt zu einer artgerechten Haltung bei. Zudem profitieren Halter von einem klaren, naturgetreuen Blick auf ihre Tiere, was die Beobachtung und Pflege erleichtert. Längere Lebensdauer und Dimmfunktion Die Arcadia Halogen Heat Lamp bietet eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, die bis zu 2,5-mal länger ist als bei herkömmlichen Glühbirnen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern reduziert auch den Wartungsaufwand. Ein weiteres herausragendes Feature ist die Dimmfunktion, die eine flexible Anpassung der Helligkeit und Wärmeleistung ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft in Terrarien mit unterschiedlichen Klimazonen, wo eine genaue Steuerung der Temperaturen entscheidend ist. Spezielles Lichtspektrum für optimales Wohlbefinden Das Lichtspektrum der Arcadia Halogen Heat Lamp reicht bis in den IR-A- und UV-A-Bereich. Die IR-A-Strahlung ist wichtig für die thermische Regulation, während die UV-A-Strahlung das Verhalten und Wohlbefinden der Reptilien positiv beeinflusst, indem sie den Appetit und die Fortpflanzungsbereitschaft stimuliert. Dieses spezielle Spektrum trägt zu einer gesunden Entwicklung und einem natürlichen Verhalten der Tiere bei. Wichtige Hinweise Die Arcadia Halogen Heat Lamp ist ausschließlich für die Beleuchtung von Reptilien und anderen Terrarientieren konzipiert. Ihre speziellen Eigenschaften machen sie ungeeignet für den Haushaltsgebrauch. Fazit Die Arcadia Halogen Heat Lamp ist die ideale Wahl für Terrarienbeleuchtung. Ihre Kombination aus hoher Licht- und Wärmeleistung, hervorragender Farbwiedergabe, langer Lebensdauer, Dimmfunktion und einem speziell abgestimmten Lichtspektrum macht sie zu einer unverzichtbaren Investition für Reptilienhalter. Sie unterstützt die artgerechte Haltung und das Wohlbefinden der Tiere. Verfügbare Varianten Leistung: 35W, 50W, 75W, 100W Fassung: E27 Farbtemperatur: 2750 Kelvin

Inhalt: 1 Stück (11,00 €* / 1 Stück)

Ab 11,00 €* UVP 16,99 €* (35.26% gespart)
Ladenlokal

Ladenlokal

Adresse
Kölner Str. 149
40227 Düsseldorf
 

Öffnungszeiten
Montag: geschlossen 
Dienstag: 15:00 - 18:30 Uhr 
Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr 
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr