Kostenloser Versand (*ab 150 €)
*schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kaufen vom Experten
Hotline 0211 7591154
Terrarienpflanzen

Terrarienpflanzen

Terrarienpflanzen: Klima-Verbesserer und Kletterparadies im Terrarium

Lebende Pflanzen im Terrarium sind nicht nur Dekoration – sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Mikroklima und bieten Ihren Terrarientieren natürliche Kletter- und Versteckmöglichkeiten. Durch Fotosynthese verbessern sie die Luftqualität, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und helfen, den Lebensraum der Tiere möglichst naturgetreu nachzuahmen. In unserem umfangreichen Terraristikladen-Pflanzensortiment finden Sie eine große Auswahl: von Bromelien über Farne und Moose bis hin zu verschiedenen Rankpflanzen. Richtig eingesetzt fördern echte Terrarienpflanzen das Wohlbefinden Ihrer Tiere, indem sie beispielsweise zusätzliche Verstecke schaffen und das **Klima im Terrarium** stabilisieren.

Bromelien im Terrarium – mehr als Wasserspender für Pfeilgiftfrösche

Bromelien gehören zu den beliebtesten Terrarienpflanzen, insbesondere bei Regenwaldterrarien. In der Natur wachsen sie oft als Aufsitzerpflanzen auf Bäumen und sammeln Wasser in ihren Blatttrichtern. Im Terrarium sind Bromelien ein doppelter Gewinn: Zum einen sind sie echte Hingucker mit ihren oftmals farbenfrohen Blättern in Grün-, Rot- und Rosatönen, zum anderen nutzen viele Terrarientiere sie als natürliche Verstecke und Wasserquelle. Gerade bei der Haltung von Pfeilgiftfröschen sind Bromelien unverzichtbar – diese Frösche nutzen die mit Wasser gefüllten Blattachseln gerne als „Kinderstube“, um darin ihre Kaulquappen aufzuziehen. Bromelien wie die beliebten **Neoregelien** lassen sich einfach an Rückwänden oder Ästen befestigen und bringen Höhe und Struktur ins Terrarium, was Ihren Tieren neue Kletterplätze erschließt.

Hier eine Auswahl an Bromelien (Neoregelia) aus unserem Sortiment, die sich im Terrarium besonders bewährt haben:

Rankende Pflanzen – lebende Wände und Klettergerüste

Rank- und Kletterpflanzen bringen Leben an die Terrarienrückwand und auf Dekorationselemente. Sie können als natürlicher Sichtschutz dienen, kahle Flächen begrünen und zusätzlichen Lebensraum in höheren Terrarienzonen schaffen. Viele rankende Arten wachsen schnell und bilden dichte Polster oder hängende Ranken, in denen sich kleine Echsen und Frösche gerne verstecken. Außerdem sorgen sie durch ihre Blattmasse für ein feuchteres Mikroklima. Ob als Bodendecker oder Klettergerüst – Rankpflanzen sind vielseitig einsetzbar. Hier einige beliebte rankende Terrarienpflanzen aus unserem Shop:

  • Ficus pumila (Kletterfeige) – bedeckt Wände mit einem dichten Teppich aus kleinen grünen Blättern
  • Epipremnum aureum (Efeutute) – robuste Rankpflanze mit herzförmigen Blättern, wächst schnell und bietet Schattenplätze
  • Philodendron scandens ‘Brasil’ – tropische Rankpflanze mit grün-gelb panaschierten Herzblättern, bringt Dschungel-Flair ins Terrarium
  • Tradescantia zebrina (Zebrakraut) – auffällige violett-grün gestreifte Blätter, wächst hängend und setzt farbliche Akzente
  • Marcgravia umbellata – exotische Schlingpflanze mit schindelförmigen Blättern, ideal für Feuchtterrarien und bei Pfeilgiftfrosch-Fans sehr beliebt

Farbenfrohe und blühende Terrarienpflanzen

Für optische Highlights sorgen bunt belaubte und blühende Pflanzen. Sie bringen Farbe ins Spiel und lassen das Terrarium noch natürlicher wirken. Viele dieser Arten stammen aus den Tropen und gedeihen bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme hervorragend. Durch farbige Blätter oder attraktive Blüten werten sie das Erscheinungsbild Ihres Terrariums auf – ganz nebenbei profitieren auch die Tiere, die sich zwischen den farbigen Blättern verstecken oder die extra Strukturen nutzen. Hier eine Auswahl an besonders farbenprächtigen bzw. blühenden Terrarienpflanzen aus unserem Sortiment:

Terrarientechnik: Damit Ihre Pflanzen aufblühen

Damit echte Pflanzen im Terrarium prächtig gedeihen, sollten die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu zählt vor allem eine ausreichende **Luftfeuchtigkeit** – viele tropische Pflanzen lieben es dauerhaft feucht. Eine automatische Beregnungsanlage (Regen- oder Nebelsystem) hilft ungemein: Sie versorgt die Gewächse regelmäßig mit Wasser, hält die Luftfeuchte hoch und bietet zugleich Tieren wie Chamäleons Trinkwasser in Form von Tropfen auf den Blättern. Ebenso wichtig ist die **Beleuchtung**: Auch schattenliebende Dschungelpflanzen benötigen einen Tag-Nacht-Rhythmus und ausreichendes Licht für gesundes Wachstum. Mit einer guten Terrarienbeleuchtung, zum Beispiel speziellen UVB T5-Röhren oder hellen LED-Bars, stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen genug Licht erhalten und zugleich Ihre Tiere mit UV-Strahlung versorgt werden. Nicht zuletzt kommt es auf den richtigen **Bodengrund** an: Viele Terrarienpflanzen bevorzugen ein lockeres, feuchtigkeitspeicherndes Substrat. Ein spezieller Terrarien-Erde und Rinden-Mix als Bodengrund bietet den Wurzeln Halt und sorgt für ein gesundes Wurzelklima. Achten Sie darauf, beim Einsetzen der Pflanzen eine Drainageschicht und gegebenenfalls eine Schicht Sphagnum-Moos einzubauen, damit keine Staunässe entsteht.

Mit der richtigen Kombination aus geeigneten Terrarienpflanzen und unterstützender Technik schaffen Sie ein Stück lebendigen Regenwald im Miniformat. Ihre Terrarientiere werden es Ihnen danken – durch gesteigertes Wohlbefinden und natürliches Verhalten. Viel Spaß beim Bepflanzen und Gestalten!

Ladenlokal

Ladenlokal

Adresse
Kölner Str. 149
40227 Düsseldorf
 

Öffnungszeiten
Montag: geschlossen 
Dienstag: 15:00 - 18:30 Uhr 
Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr 
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr