8,59 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
- Kostenloser Versand (*ab 150 €)
- schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Blechnum gibbum – Zwerg-Baumfarn für Terrarien, Flaschengärten & Faunarien
Blechnum gibbum ist ein tropischer Zwerg-Baumfarn (Rippenfarn) mit eleganten, tiefgrünen Fiederblättern, die in einer buschigen Rosette wachsen. Seine aufrechte Wuchsform verleiht jedem Terrarium, Flaschengarten oder Faunarium eine natürliche, exotische Optik. Der Farn wird als getopfte Pflanze geliefert, die sich ideal in feuchten, halbschattigen Umgebungen entfaltet.
Eigenschaften des Blechnum gibbum
Dieser Farn zeichnet sich durch glänzende, längliche Wedel aus, die bis zu 50 cm lang werden können. Junge Triebe sind oft rot-braun gefärbt und entfalten sich allmählich zu mittelgrünen Blättern. Die Pflanze bildet mit der Zeit einen verdickten Rhizomstamm aus, ähnlich einem kleinen Baumstamm, während sich am Kopf der charakteristische Blätterbusch entwickelt. Blechnum gibbum wächst verhältnismäßig langsam, sodass die einzelnen Exemplare auch in kleineren Aufzuchtbehältern und Terrarien lange ihre kompakte Form behalten.
- Exotischer Wuchs: Tropischer Zwerg-Baumfarn mit baumartigem Rhizom und fächerförmig angeordneten Wedeln.
- Optimale Raumkultur: Bevorzugt helle bis halbschattige Plätze, ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Feuchtigkeitsliebend: Ideale Pflanze für geschlossene Glasbehälter, da sie dauerfeuchte Luft und Substrate mag.
- Robust und langlebig: Passt sich gut an stabile Temperaturen im typischen Terrarienbereich (20–25 °C) an und kann trotz ihrer tropischen Herkunft geringe Temperaturschwankungen verkraften.
Einsatz in Terrarien und Faunarien
Als klassische Terrarienpflanze sorgt Blechnum gibbum für eine üppige, grüne Kulisse. Seine auffällige, vertikale Wuchsform bietet kleinen Reptilien, Amphibien oder Insekten Versteck- und Klettermöglichkeiten. Der Farn erhöht durch seine großen Wedel die Luftfeuchtigkeit und trägt zu einem stabilen Kleinklima bei – ideal für tropische Terrarien- und Faunarium-Biozönosen. Durch seinen relativ kompakten Wuchs lässt er sich flexibel in Hintergrund- oder Eckbepflanzungen integrieren.
- Gestaltungstipp: In feuchten Terrarien eignet sich Blechnum gibbum hervorragend als Hintergrundpflanze. Er bildet eine grüne Rückwand und schafft Tiefenwirkung.
- Faunarium-Pflanze: Kombination mit Moosen, Orchideen oder Amphibienpflanzen möglich, um ein naturnahes Biotop zu kreieren.
- Feuchtigkeitsspender: Wie viele Farne kann er das Mikroklima verbessern und hilft, die Luftfeuchte stabil zu halten.
- Terrascaping: Setzen Sie den Farn für elegante Terrarien-Landschaften ein, z. B. in Kombination mit Rindenstücken und Bromelien.
Einsatz in Flaschengärten und geschlossenen Pflanzbehältern
Auch in Flaschengärten oder geschlossenen Glaskästen macht sich Blechnum gibbum sehr gut. Er verträgt dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit und benötigt regelmäßig Wasser – perfekt für Miniatur-Ökosysteme. In einem Flaschengarten sorgt seine ansprechende Form für einen exotischen Blickfang, ohne dass häufiges Gießen nötig ist, da das Glasgefäß die Feuchtigkeit speichert. Sorgen Sie für eine nährstoffreiche, lockere Erde mit Torf oder Kompost, damit sich der Farn wohlfühlt.
- Perfekt für Glasbehälter: Verträgt konstante, hohe Luftfeuchtigkeit und spart Gießaufwand.
- Selbstregulierendes Klima: In einem geschlossenen Glasgefäß bleibt das Klima durch Verdunstung lange stabil.
- Gestaltung: Setzen Sie den Farn als Blickfang in der Mitte oder im Hintergrund, um ein üppiges Grün zu betonen.
Pflegehinweise
Die Pflege dieses Farntypus ist unkompliziert, solange die Grundanforderungen tropischer Pflanzen erfüllt werden. Wichtig sind:
- Licht: Hell bis halbschattig – direkter, heißer Sonnenschein sollte vermieden werden.
- Temperatur: Zimmertemperaturen um 20–25 °C. Minimalschwankungen sind tolerierbar, Frost muss vermieden werden.
- Wasser: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden. Kalkarmes Wasser oder Regenwasser ist ideal.
- Substrat: Humusreiche, leicht saure Erde verwenden. Eine Mischung aus Torf, Rindenhumus und Perlit bietet gute Durchlässigkeit.
- Düngung: Bei Bedarf während der Wachstumsphase sparsam düngen (z. B. mit einem schwachen Flüssigdünger).
Blechnum gibbum ist ein dekorativer und genügsamer Farn, der Terrarienfans und Pflanzenliebhabern gleichermaßen Freude bereitet. Bestellen Sie diese exotische Terrarienpflanze in unserem Shop und verleihen Sie Ihrem Terrarium oder Flaschengarten ein tropisches Ambiente!
Anmelden
Produktsicherheitsinformationen
Herstellerinformationen
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de
Informationen zur verantwortlichen Person
- Name: Der Terraristikladen
- Straße: Kölnerstr. 149
- PLZ und Ort: 40227 Düsseldorf
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@terraristikladen.de
- Webseite: https://www.terraristikladen.de