QuickInfo
10,33 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Kostenloser Versand (*ab 150 €)
- schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Dragon Coco-Planter Kokosfaser-Rückwand – Natürliche Terrarienrückwand mit Pflanzmulden
Die Dragon Coco-Planter Kokosfaser-Rückwand ist die ideale Lösung für eine natürlich gestaltete Terrarienumgebung. Sie kombiniert robuste Kokosfasern mit clever integrierten Pflanzmulden, sodass ein lebendiges, bepflanzbares Habitat für Reptilien und Amphibien entsteht. Diese Rückwand erhöht nicht nur die optische Attraktivität Ihres Terrariums, sondern trägt auch aktiv zu einem stabilen, artgerechten Mikroklima bei, indem sie Feuchtigkeit speichert und nach und nach wieder abgibt.
Was ist der Coco-Planter?
Der Coco-Planter ist eine hochwertige Terrarium-Rückwand, gefertigt aus langlebiger, naturbelassener Kokosfaser. Er wurde speziell für die **vertikale Begrünung** in feuchten bis tropischen Terrarien konzipiert. Die integrierten Pflanzmulden (kleine Vertiefungen ähnlich Pflanztaschen) erlauben es, Epiphyten und andere Aufsitzerpflanzen direkt in der Wand einzusetzen. Durch die verrottungsbeständige Struktur bleibt diese Rückwand auch in sehr feuchten Umgebungen formstabil und pflegeleicht. Dank ihres modularen Designs können mehrere Elemente leicht aneinandergesetzt oder an unterschiedliche Terrariengrößen angepasst werden, ohne dass sichtbare Übergänge entstehen.
Wofür eignet sich der Coco-Planter?
- Naturnahe Terrariengestaltung: Für die realistische Gestaltung von feuchten und tropischen Terrarien, die ein üppiges Dschungel- oder Regenwaldambiente nachbilden sollen.
- Vertikale Bepflanzung: Zur einfachen Integration lebender Pflanzen direkt in die Rückwand. So wird der vertikale Raum optimal genutzt und ein noch natürlicheres, dicht bepflanztes Biotop geschaffen.
- Feuchtigkeitsmanagement: Zur Unterstützung der Luftfeuchtigkeit im Terrarium. Kokosfasern speichern Wasser und geben es langsam wieder ab – wichtig für viele tropische Reptilien und Amphibien, um ein konstant hohes Feuchtigkeitsniveau zu gewährleisten.
- Kletterflächen: Als kletterfreundliche Oberfläche, die Reptilien, Amphibien und anderen Terrarienbewohnern sicheren Halt bietet und ihr natürliches Kletter- und Erkundungsverhalten fördert.
Welche Vorteile bietet der Coco-Planter?
- Lebendige Bepflanzung: Die integrierten Pflanzmulden sind ideal geeignet für Aufsitzerpflanzen wie Bromelien (z.B. Tillandsien), Orchideen oder Moose. Sie ermöglichen eine unkomplizierte, direkte Begrünung der Rückwand und schaffen ein dynamisches, grünes Landschaftsbild im Terrarium.
- Feuchtigkeitsregulierung: Kokosfaser kann hervorragend Wasser speichern und nach und nach abgeben. Dadurch trägt der Coco-Planter effektiv zu einer gleichbleibend hohen Luftfeuchtigkeit bei und unterstützt ein gesundes Mikroklima im Terrarium.
- Modular & erweiterbar: Dank verschiedener Standardgrößen (30 x 30 cm, 40 x 40 cm und 50 x 50 cm) lässt sich die Rückwand flexibel einsetzen. Mehrere Elemente können nahtlos kombiniert werden, um auch größere Flächen abzudecken, oder bei Bedarf zugeschnitten werden, um perfekt zu Ihrem Terrarium zu passen.
- Natürlich & langlebig: Gefertigt aus robuster, verrottungsresistenter Kokosfaser gewährleistet der Coco-Planter eine lange Lebensdauer. Er ist unempfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit und den Aktivitäten der Terrarientiere, ohne an Struktur oder Optik einzubüßen.
- Tierfreundlich & sicher: Die strukturierte Oberfläche bietet sicheren Halt für kletternde Tiere und besteht aus 100% natürlichen Materialien. Sie enthält keine schädlichen Stoffe, ist ungiftig und somit absolut unbedenklich für Ihre Terrarienbewohner.
Warum ist der Coco-Planter besser als andere Rückwände?
Im Gegensatz zu künstlichen Terrarienrückwänden aus Kunststoff oder Styropor besteht der Coco-Planter aus echter Naturfaser und bietet dadurch zahlreiche Vorteile. Die einzigartige Möglichkeit der direkten Bepflanzung durch integrierte Mulden sowie die überlegene Wasserspeicherfähigkeit machen dieses Produkt zur optimalen Wahl für bioaktive Terrarien und anspruchsvolle tropische Arten. Der Coco-Planter hilft aktiv bei der Regulierung der Luftfeuchtigkeit und bietet eine natürliche, sichere Kletterfläche für Ihre Tiere. Zudem ist er äußerst langlebig, verrottungsbeständig und modular erweiterbar. All diese Eigenschaften gewährleisten eine flexible Gestaltung und lange Nutzungsdauer – Vorteile, die viele künstliche Alternativen vermissen lassen.
Was sollten Sie jetzt tun?
Verleihen Sie Ihrem Terrarium ein lebendiges, bepflanzbares Rückgrat und schaffen Sie eine natürliche Oase für Ihre Tiere! **Bestellen Sie jetzt** die Dragon Coco-Planter Kokosfaser-Rückwand und verwandeln Sie Ihr Terrarium in ein tropisches Paradies. Ihre Reptilien und Amphibien werden es Ihnen danken – mit mehr Aktivität, natürlichem Verhalten und Wohlbefinden in ihrer artgerecht gestalteten Umgebung.
Produktdetails
- Material: 100% natürliche, robuste Kokosfaser (verrottungsfest und formstabil).
- Besonderheiten: Integrierte Pflanzmulden für direkte Bepflanzung; modular erweiterbar für individuelle Gestaltungen.
- Einsatzbereich: Ideal für tropische und subtropische Terrarien, feuchte Regenwald-Setups und bioaktive Lebensräume mit echten Pflanzen.
- Eigenschaften: Unterstützt das Terrarien-Mikroklima, speichert Feuchtigkeit, kletterfreundliche Struktur, langlebig und naturnahes Aussehen.
- Erhältliche Größen: ca. 30 x 30 cm, 40 x 40 cm und 50 x 50 cm (jeweils Breite x Höhe).
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Coco-Planter
Wie wird der Coco-Planter im Terrarium befestigt?
Die Kokosfaser-Rückwand lässt sich einfach und sicher an der Terrarienwand anbringen. Am besten verwenden Sie hierfür handelsübliches, ungiftiges Terrariensilikon: Tragen Sie punktuell etwas Silikon auf die Rückseite der Matte auf und pressen Sie sie fest an die Terrariumrückwand. Lassen Sie das Silikon vollständig aushärten, bevor Sie das Terrarium wieder einrichten und Tiere einsetzen. Alternativ können auch starke Klebepads oder doppelseitiges Montageband genutzt werden, wenn Sie die Rückwand später leichter entfernen möchten. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass das Befestigungsmaterial gut haftet und trocken ist, bevor Tiere ins Terrarium kommen.
Welche Pflanzen eignen sich für die Pflanzmulden?
Die integrierten Pflanzmulden sind perfekt für **Epiphyten** (Aufsitzerpflanzen), die ohne Erde wachsen. Besonders bewährt haben sich Bromelien wie Tillandsien oder kleine Neoregelien, diverse Orchideenarten sowie Moose. Diese Pflanzen gedeihen in den Taschen, entnehmen Nährstoffe und Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft und tragen zusätzlich dazu bei, die Luftfeuchtigkeit im Terrarium zu erhöhen und zu stabilisieren. Achten Sie bei der Bepflanzung darauf, Pflanzen zu wählen, die zu den klimatischen Bedingungen Ihres Terrariums passen.
Ist das Material schimmelresistent, auch in sehr feuchten Terrarien?
Ja, die Kokosfaser des Coco-Planters ist von Natur aus verrottungs- und schimmelresistent. Sie wurde für den dauerhaften Einsatz in feucht-warmen Tropen-Terrarien entwickelt. Bei regelmäßiger Terrarienpflege, ausreichender Belüftung und einer nicht dauerhaft staunassen Umgebung ist das Material äußerst widerstandsfähig gegen Schimmelbildung. Sie können also auch in stark bepflanzten, feuchten Setups lange Freude an der Rückwand haben, ohne Qualitätsverlust durch Feuchtigkeit.
Kann ich mehrere Coco-Planter Rückwände kombinieren, um größere Flächen abzudecken?
Absolut. Die Coco-Planter Rückwände sind modular gestaltet und lassen sich problemlos nebeneinander anordnen, um auch größere Terrarienwände vollständig zu bedecken. Sie können mehrere Elemente gleicher Größe – erhältlich sind 30 x 30 cm, 40 x 40 cm und 50 x 50 cm – nahtlos zusammenfügen. So entsteht eine durchgehende, natürliche Hintergrundlandschaft, ohne sichtbare Übergänge. Falls Ihr Terrarium besondere Maße hat, können Sie die Matten bei Bedarf auch vorsichtig zuschneiden. Planen Sie die Anordnung vor der Montage und bringen Sie die einzelnen Stücke dann passgenau an, um ein einheitliches Gesamtbild zu erhalten.
Anmelden
Produktsicherheitsinformationen
Herstellerinformationen
- Name: Dragon Terraristik
- Straße: Dieselstraße 4
- PLZ und Ort: 47228 Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@dragonterraristik.de
- Webseite: http://dragon-terraristik.de/
Informationen zur verantwortlichen Person
- Name: Dragon Terraristik
- Straße: Dieselstraße 4
- PLZ und Ort: 47228 Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- E-Mail: info@dragonterraristik.de
- Webseite: https:// http://dragon-terraristik.de/